Aufräumen

Na, dachten sich einige, wenn wir schon mit dem Fichtenmoped im Wald sind, können wir ja außer Aufräumen des Windbruchs auch gleich ein kleines Trailgap bauen. Ist außerordenlich schön und sehr gelungen, jetzt muss es eingesprungen werden. Danke Jungs, wieder ein Highlight im Trailwald, so wird es garantiert nicht langweilig beim shredden.

Fleißig, fleißig

Und es wurde und wird weiter fleißig geshaped, sogar mit schwerem Gerät wird gearbeitet. Es ist der totale Wahnsinn, was die Jungs und Mädels da aus dem Waldboden rauszaubern: Gaps, Sprünge, Kicker, Drops, fast schon im 3-Tages-Rythmus kommt ein neues Obstacle dazu, und die Ideen gehen definitiv nicht aus. Gerade entsteht eine super Jumpline für die, die es Können und sich nicht, wie so mancher der auch hier schreibt, sich in die Hose scheißt bei einem 5m Sprung. Aber so solls sein, es ist für jeden etwas dabei und an jedem Hindernis gibt es die Chicken-Line für die Rentner und Hosenscheißer. Macht weiter so, Jungs. Super Arbeit!

[ngg src=“tags“ ids=“Neu geshapet 16.05.2020″ display=“basic_thumbnail“ show_slideshow_link=“0″]

Neuer Drop

Und wieder ein sehr schönes Northshore-Element von Harry, hat anscheinend vor allem Abends langeweile, hier sein Kommentar zum Bild:

Am Abend wird der MTB ler fleißig.
Und wieder was spaßiges.

Neuer Table

Und wieder ein Element, das auf dem Bild schon Spaß macht. Harry hat sich drübergemacht und das Teil hergestellt. Hier sein Kommentar: „Der ist jetzt auch safe. Mit liebe von Hand geschnitzt, hat nur etwas gedauert und dann hat plötzlich einer das Licht ausgeknipst.“

Adrian in Action